Was ist Mining?

Mining ist der Rechenprozess, durch den Kryptocoins wie Bitcoin, Litecoin oder Ether entstehen. Mining ermöglicht es, die Integrität der sogenannten Blockchain zu wahren, indem jede Transaktion überprüft und ein öffentliches Transaktionsverzeichnis / Kontobuch aufgebaut wird.

Zu Beginn der Bitcoin-Ära war es noch profitabel, die Währung mit einem PC zu minen. Da die Energie, die benötigt wird, um eine einzelne Münze zu produzieren, jedoch stetig steigt (siehe Difficulty bzw. Schwierigkeit), ist es heute nicht mehr sinnvoll, den eigenen PC oder leistungsstarke Grafikkarten zu nutzen, da die Stromkosten weitaus teurer sind. Selbst wenn man sich mit anderen Minern „verbündet“ und einen sogenannten Mining-Pool bildet, ist es schwer profitabel zu sein. Das geht nur, wenn man neueste Geräte besitzt, die speziell fürs Minen konzipiert wurden (sogenannte ASICs) und die Stromkosten gleichzeitig gering sind. Hinzu kommt, dass die Ausschüttungen für die Miner innerhalb absehbarer Zyklen halbiert werden, da es nur endlich viele Coins geben kann (im Falle von Bitcoin 21 Millionen, siehe Bitcoin Halving). Aus diesen Gründen hat sich in den letzten zwei Jahren das sogenannte Cloud-Mining entwickelt. Mehr dazu hier.

In diesem Video wird das Konzept des Minings sehr gut illustriert.

What is Bitcoin Mining?